Cuartito azul

Text: Mariano Battistella
Musik: Mariano Mores
Jahr: 1939

Cuartito azul, dulce morada de mi vida,
fiel testigo de mi tierna juventud,
llegó la hora de la triste despedida,
ya lo ves, todo en el mundo es inquietud.
Ya no soy más aquel muchacho oscuro;
todo un señor desde esta tarde soy.
Sin embargo, cuartito, te lo juro,
nunca estuve tan triste como hoy.

Cuartito azul
de mi primera pasión,
vos guardarás
todo mi corazón.

Si alguna vez
volviera la que amé
vos le dirás
que nunca la olvidé.

Cuartito azul,
hoy te canto mi adiós.
Ya no abriré
tu puerta y tu balcón.

Aquí viví toda mi ardiente fantasia
y al amor con alegria le canté;
aquí fue donde sollozó la amada mía
recitándome los versos de Chénier.
Quizá tendré para enorgullecerme
gloria y honor como nadie alcanzó,
pero nada podrá ya parecerme
tan lindo y tan sincero
como vos.

Blaues Kämmerchen

Blaues Kämmerchen, süße Lebensbleibe,
treuer Zeuge meiner Unschuldsjugendzeit,
gekommen ist sie nun die triste Abschiedsstunde,
du siehst, wandeln tut sich stets der Weltenlauf.
Vorbei ist’s mit dem unscheinbaren Jüngling,
ein ganzer Herr bin ich, ab dieser Mittagsstund’.
Und dennoch, ich schwör’s dir kleine Kammer,
war ich noch nie, so trauervoll wie heut’.

Blaues Kämmerchen
bargst meine erste Leidenschaft,
verwahrt in dir
verbleibt mein ganzes Herz.

Und kehrte einst zurück
jene die ich so geliebt,
erzähle ihr,
dass ich sie nie vergessen konnt’.

Blaues Kämmerchen
muss heut’ mein Abschiedslied dir singen.
Öffnen werd’ ich nimmermehr
deine Türe und deinen Balkon.

All meine glühende Phantasie lebte ich hier aus,
und der Liebe sang ich, voller Freud’;
hier schluchzte die von mir geliebte,
sprach sie für mich, die Verse von Chénier.
Mag sein, es wird, zu meinem Stolze
mir Ehr’ und Ruhm, wie niemanden sonst zuteil,
doch nichts wird mir fortan,
so schön und wahrhaft scheinen
wie du.