Flor de Lino

Text: Homero Expósito
Musik: Héctor Stamponi
Jahr: 1947

 

Deshojaba noches esperando en vano que le diera un beso,
pero yo soñaba con el beso grande de la tierra en celo.
Flor de Lino,
qué raro destino
truncaba un camino
de linos en flor…

Deshojaba noches cuando la esperaba por aquel sendero,
llena de vergüenza, como los muchachos con un traje nuevo:
¡cuántas cosas que se fueron,
y hoy regresan siempre por la siempre noche de mi soledad!

Yo la ví florecer como el lino
de un campo argentino maduro de sol…
¡Si la hubiera llegado a entender
ya tendría en mi rancho el amor!
Yo la ví florecer, pero un día,
¡mandinga la huella que me la llevó!
Flor de Lino se fué
y el hoy que el campo está en flor
¡ah malhaya! me falta su amor.

Hay una tranquera por donde el recuerdo vuelve a la querencia,
que el remordimiento de no haberla amado siempre deja abierta:
Flor de Lino,
te veo en la estrella
que alumbra la huella
de mi soledad…

Deshojaba noches cuando me esperaba como yo la espero,
lleno de esperanzas, como un gaucho pobre cuando llega al pueblo,
flor de ausencia, tu recuerdo
me persigue siempre por la siempre noche de mi soledad…

 

 

Leinmädchenblume

 

Nächte zählte sie ab,  auf einen Kuss von mir vergeblich wartend,
doch ich, ich träumte nur vom großen Kuss der Welten Liebesgier.
Leinmädchenblume,
welch’ sonderbares Schicksal
verschloss dereinst den Weg
durchs blühende Leinfeld…

Nächte zählte sie ab, als ich auf jenem Pfad auf sie wartete,
schamvoll, wie Jungen in einem neuen Anzug:
so vieles ging verloren,
um heut’ auf der ewigen Nacht meiner Einsamkeit immerfort zurückzukehren!

Wie den Lein sah ich sie erblüh’n
auf sonnendurchflutetem  Heimatsfeld…
Hätt’ ich sie bloß zu verstehen vermocht,
hätt’  ich heut’ die Liebe in meinem Haus!
Ich sah sie erblüh’n,  doch eines Tages…
Verwünscht sei der Weg der sie von mir nahm!
Leinmädchenblume ging fort
und heut’ wo das Feld  in voller Blüte steht,
fehlt mir, zu meinem Unglück,  ihre Liebe.

Es gibt ein Gatter, durch das die Erinnerung zurück zur Heimstatt kehrt,
das die Reue,  sie nicht geliebt zu haben,  immer offen lässt:
Leinmädchenblume,
ich sehe dich auf dem Stern
der sein Licht auf die Wegspur
meiner Einsamkeit wirft…

Nächte zählte sie ab, auf mich wartend so wie ich jetzt auf sie warte,
hoffnungsvoll, wie ein armer Gaucho der ins Dorf kommt,
Blume der Abwesenheit, deine Erinnerung,
verfolgt mich auf immer durch die ewige Nacht meiner Einsamkeit…