Silbando

Text: José González Castillo
Musik: Sebastián Piana/Cátulo Castillo
Jahr: 1925

Una calle en Barracas al Sud,
una noche de verano,
cuando el cielo es más azul
y más dulzón el canto del barco italiano…
Con su luz mortecina, un farol,
en la sombra parpadea
y en un zaguán,
está un galán,
hablando con su amor…

Y, desde el fondo del Dock,
gimiendo en lánguido lamento,
el eco trae el acento,
de un monótono acordeón.
Y cruza el cielo el aullido,
de algún perro vagabundo
y un reo meditabundo,
va silbando una canción…

Una calle… Un farol… Ella y él…
y, llegando sigilosa,
la sombra del hombre aquel,
a quien lo traicionó una vez la ingrata moza…
Un quejido y un grito mortal
y, brillando entre la sombra,
el relumbrón,
con que un facón,
da su tajo fatal…

Y, desde el fondo del Dock,
gimiendo en lánguido lamento,
el eco trae el acento,
de un monótono acordeón…
Y, al son que el fuelle rezonga
y en el eco se prolonga,
el alma de la milonga,
va cantando su emoción.

 

Pfeifend

Eine Straße im Süden Barracas,
im Sommer, des Nachts,
wenn der Himmel am tiefsten blaut
und aus dem italienischen Schiff, die Lieder am süßesten ertönen…
Eine Laterne, mit fahlem Licht,
flackert im Dunkeln
und in einem Hausflur,
flüstert ein Galan
mit seiner Liebsten…

Und vom Ende des Docks,
in langgezogner Klage stöhnend,
bringt das Echo die Noten
eines gleichmütigen Akkordeons.
Und es durchkreuzt den Himmel,  das Jaulen
eines streunenden Hundes
und in Gedanken verloren, pfeift ein Geselle,
ein Lied vor sich hin…

Eine Straße… eine Laterne… Sie und Er…
und heimlich, anschleichend,
der Schatten jenes Mannes
den sie, die Treulose, dereinst betrog…
Ein Aufstöhnen, ein Todesschrei
und, glänzend im Dunkel der Schatten,
das jähe Aufblitzen,
mit dem ein Messer,
seinen tödlichen Hieb schlägt…

Und vom Ende des Docks,
in langgezogner Klage stöhnend,
bringt das Echo die Noten,
eines gleichmütigen  Akkordeons…
und zum Ton den der Blasebalg murrend anstimmt
und im Echo sich dahinzieht,
gibt die Milongaseele
ihre Gemütsregung singend preis…