Nació esta zamba en la tarde,
cerrando ya la oración,
cuando la luna lloraba,
astillas de plata, la muerte del sol.
La acunaron esos ríos,
que murmuran al pasar
y el viento de los inviernos,
le dió tristeza que la hace llorar.
Cuando madure la noche,
zumo de mí soledad,
se ha de alegrar el camino,
zambita nochera, La Candelaria.
Que se duerma la guitarra,
hueca de voces que van,
sacando a flor de tierra,
recuerdos queridos que no volverán.
Zamba de la Candelaria
que cuando amanezca irá,
rejuntando estrellas altas,
los ojos que me hacen a mí trasnochar.
Zamba der La Candelaria
Am Abend entstand diese Zamba,
zum Ende der Angelusstund’,
als weinend der Mond Silberspäne,
um die erstorbene Sonne vergoss.
Zum Schlafe wiegten sie Bäche,
mit raunendem Wasserklang,
es schenkte der Wind aller Winter,
ihr Schwermut als Tränenquell.
Erreicht die Nacht die tiefste Tiefe,
und meine Einsamkeit wird ihrer gleich,
erscheint der Weg gar hell und leicht,
Zamba der Nacht, La Candelaria.
Schlafengehen möge die Gitarre,
leer der Klänge, die emsig eilend,
teure Erinnerungen wecken,
die ohne Wiederkehr geblieben sind.
Zamba der La Candelaria,
im Morgengrau wird sie hoch droben,
nach den fernsten Sternen greifen,
Nachtaugen, für die ich den Schlaf verlier’.